System statt Zufall – Der 3-Schritte-Plan für ein losgelassenes, motiviertes Pferd
Erfahre in meinem kostenlosen Trainingsvideo, warum dein Pferd noch nicht so läuft, wie du es dir wünschst –
und wie du mit klarer Struktur, ehrlicher Führung und einem pferdegerechten System
echte Fortschritte im Sattel erreichst.
Mit dieser kostenlosen Video konnte ich bei 97% meiner Reitschüler die Blockade lösen, die sie von Zufriedenheit und Erfolg im Team mit ihrem Pferd abhielten!
Kennst du das?
- Du gibst dein Bestes, aber dein Pferd fühlt sich mal großartig an – und am nächsten Tag wie ein anderes Tier?
- Du versuchst, „fein“ zu reiten, aber am Ende fehlt trotzdem die Verbindung, die Losgelassenheit, die Durchlässigkeit?
- Du liest, hörst, probierst alles – aber es fehlt der rote Faden, der dich und dein Pferd wirklich weiterbringt?
Dann bist du hier richtig.
Ich zeige dir,
wie du dein Training endlich systematisch aufbaust,
statt dich zwischen Tipps, Meinungen und Reitstilen zu verlieren.
In diesem kostenlosen Video lernst du:
Warum dein Pferd nicht blockiert ist – sondern du keinen klaren Plan hast.
→ Du erfährst, wie mentale Führung und Struktur die Basis für jedes gute Training bilden.
Wie du dein Reiten in 3 Phasen strukturierst,
damit dein Pferd versteht,
was du willst – und du Fortschritte wirklich messen kannst.
Wie du sofort mehr Losgelassenheit, Leichtigkeit und Freude ins Training bringst,
ohne ständig an Symptomen zu arbeiten (wie Anlehnung, „Zügel zu lang“, „mehr treiben“).
Wie du erkennst, ob dein Pferd wirklich versteht, was du verlangst – oder nur kompensiert.
Dieses Video gibt dir den roten Faden, den du dir seit Jahren wünschst.
Keine Theorien, kein Blabla – nur
klare, pferdegerechte Ausbildung mit System.
Warum ich dir helfen kann
Ich bin Nicola Wolsdorff, Trainerin für klassisch korrektes, pferdegerechtes Dressurtraining.
Seit über 15 Jahren bilde ich Pferde bis zur Klasse S aus
und helfe Reiterinnen, mit System und Struktur dorthin zu kommen,
wo sie eigentlich längst sein sollten:
zu einem feinen, losgelassenen, selbstbewussten Reiten.
Ich glaube:
Kein Pferd ist zu schlecht.
Es fehlt nur der Plan, der euch zusammenbringt.
Dieses Video ist dein erster Schritt zu genau diesem Plan.

Dieses Video ist perfekt für dich, wenn …

1.
du schon länger reitest, aber dich trotzdem oft unsicher fühlst,
ob du wirklich richtig arbeitest.
2.
dein Pferd fleißig ist, aber dir im Training kein gutes Gefühl gibt – zu triebig, zu heiß, zu fest.
3.
du keine Lust mehr hast auf Reitstunden, die dich verwirren statt voranbringen.
4.
du endlich wissen willst,
wie du dein Pferd korrekt und losgelassen reitest –
ohne Druck, aber mit Plan.
Ich wäre mir nicht so sicht, dass wir das mit euch hinbekommen, wenn ich es nicht schon 100te Mal mit meinen Reitschülern erreicht hätte
Babsi & Tim
Ich bin Babsi – und das hier ist Tim, mein Haflinger. Vor vier Jahren habe ich ihn von Nicola übernommen, eher ungeplant. Mein damaliges Mitreitpferd war weg, und plötzlich saß ich auf Tim. Da war sofort klar: Das ist mein Pferd – oder keins.
Haflinger sind ja so eine Sache – entweder man liebt sie oder eben nicht. Für mich war immer klar: Praktisch in der Größe, charakterlich top. Neugierig, klug, lernbereit – aber auch: fordernd. Und genau da kommt Nicola ins Spiel.
Unsere Anfänge waren nicht einfach. Tim ist kein Anfängerpony, und ich bin keine, die sich nur Bestätigung abholen will. Ich will Fortschritt – und dafür brauche ich klares, ehrliches Feedback. Genau das bekomme ich bei Nicola. Keine beschönigenden Nettigkeiten, sondern klare Ansagen: Was läuft, was nicht, und wie wir es besser machen können.
Was mir besonders gefällt: Nicola ist direkt, ohne verletzend zu sein. Sie schaut genau hin, sie kennt Pferd und Reiter, und sie hat einen Blick für das, was langfristig wichtig ist. Nicht für Show, nicht für schnelle Effekte, sondern für solide Ausbildung.
Auch nach Rückschlägen – wie Tims längerer Pause wegen eines eingetretenen Hufeisens – weiß ich, dass ich mit ihr wieder ruhig und sinnvoll aufbauen kann. Schritt für Schritt. Solange es Spaß macht, lernen wir weiter.
Wer eine Trainerin sucht, die weiß, was sie tut, und sich nicht scheut, das auch zu sagen: Mit Nicola geht wirklich was weiter.
Steffi & Ruby
Ich bin Steffi, 32 Jahre alt, und habe nach einem schweren Reitunfall jahrelang nicht mehr in den Sattel steigen können. Mein früheres Pferd war extrem schwierig, ich hatte kaum Unterstützung und der Sturz mit Steißbeinbruch war letztlich der Punkt, an dem ich aufgegeben habe. Ich wurde zur typischen Angstreiterin – unsicher, ständig am Zweifeln, voller Blockaden.
Sieben Jahre hatte ich Pause, bis ich Nicola begegnet bin. Ich wollte keinen klassischen Reitschulbetrieb, kein Massenabfertigen, kein „Augen zu und durch“. Ich wollte eine Trainerin, der es wirklich um Pferd und Reiter geht – und die weiß, was sie tut.
Bei Nicola habe ich genau das gefunden.
Sie hat mich nicht verhätschelt, aber ernst genommen. Ihre klare, direkte Art hat mir Halt gegeben. Keine falschen Hoffnungen, aber auch kein „Das wird nix“. Sie hat mir zugehört, mir Mut gemacht – und mich gleichzeitig gefordert. Ihre Ehrlichkeit ist das, was ich am meisten schätze. Sie sagt, was Sache ist, aber immer mit Respekt. Ich wusste: Wenn Nicola sagt, wir schaffen das – dann schaffen wir das auch.
Heute reite ich Ruby, mein eigenes Pferd, das ich vor drei Jahren sogar bei Nicola gekauft habe. Sie ist keine einfache, aber genau die richtige für mich. Dank Nicola haben wir gemeinsam gelernt, einander zu vertrauen. Sie hat nicht nur mir das Reiten zurückgegeben, sondern auch den Glauben an mich selbst.
Wer eine Trainerin sucht, die ehrlich, fachlich fundiert und trotzdem menschlich ist, ist bei Nicola genau richtig. Ohne weichgespülte Sprüche, aber mit echtem Herz für Pferd und Reiter.
