Gib deinem Pferd die Ausbildung, die es verdient – für Vertrauen, Harmonie und Erfolg im Sattel
Warum sich dein Warm-up oft nicht richtig anfühlt
Keine Sorge: Du bist nicht allein.
Die meisten Reiter:innen machen im Warm-up die gleichen drei Fehler –
und genau die verhindern echte Losgelassenheit.
Diese Herausforderungen verhindern, dass ihr wirklich zusammenwachst?

Die ersten Minuten kosten schon die Verbindung

Schlechte Vorbereitung = schlechte Leistung

Du strengst dich an, aber es wird nicht besser
Willkommen im Club.Das geht mehr Reiter:innen so, als du denkst – aber fast keiner spricht drüber.Ich schon.
Live -Workshop
„Richtig aufwärmen – mit Plan statt planlos“
π Datum: Sonntag, 16. November 2025
π Uhrzeit: 10:00 Uhr
π Ort: Online via Zoom
π₯ Live-Analyse einer echten Reitstunde – erklärt und kommentiert
π¬ Mit Fragerunde & Klartext – keine Theorie, keine Show, nur ehrliches Training
π Bonus: Aufzeichnung + Mini-Workbook inklusive
Und das Beste:
π Die Teilnahme ist komplett kostenlos.
Ich bin Nicola
Keine Zauberei – nur ehrliches Training
Ich weiß, wie sich Überforderung im Sattel anfühlt – und wie man da wieder rauskommt.
01
Über 200 Reiter:innen
haben mit mir die Basics neu gelernt – auch, wenn sie schon Jahre im Sattel saßen.
02
mehr als 100 Pferde
mit den unterschiedlichsten Baustellen trainiert – ohne Hokuspokus, aber mit System.
03
15+ Jahre
Erfahrung im klassischen Dressurtraining
04
Online & offline im Einsatz
aus dem DACH-Raum buchen Reiter:innen bei mir

Klarheit & Struktur im Training

Verständnis statt Verwirrung

Praktische Trainingsideen
Das erwartet dich im Workshop:
Echte Reitszenen –
analysiert & erklärt, damit du direkt den Aha-Effekt hast
Trainingsvideos, die dir zeigen, wie sich gute Hilfengebung anfühlt – und wie du dahin kommst
Analyse einer echten Reitstunde, kommentiert mit klarer Schritt-für-Schritt-Struktur
Fragerunde mit Klartext, keine Schönrederei – sondern ehrliche Antworten auf deine Fragen
Alltagstaugliche Trainingsansätze, die auch funktionieren, wenn du allein reitest oder dein Pferd nicht „perfekt“ ist
Du bekommst also nicht nur Input –
sondern Struktur, Verständnis & echte Veränderung.

