Kein Trainer, der kurz „drüberschaut“. Kein Youtube-Wissen auf gut Glück.

Sondern echte Analyse, klare Ansagen und ein Fahrplan, der dich und dein Pferd nachhaltig voranbringt.

Dein Start?
100% persönlich & bequem bei dir vor Ort für ein ganzes Wochenende
Deine Begleitung?
Frei wählbar im Monats- oder Quartalspaket intensiv betreut
Mein Mehrwert
Ganzheitlicher Startschuss, intensive Begleitung, ehrlich & das Ziel vor Augen

Du kennst das sicher?

In deinem Stall gibt es unzählige Reitangebote:
Vom Betriebsleiter über die Bereiterin bis zur selbsternannten Wendy, die – gefragt oder ungefragt – einen Tipp für dich hat, während du versuchst, dich auf dein Pferd zu konzentrieren.

Und am Ende?

3 Meinungen

12

Bandengäste

7

Reitweisen

0

Struktur

Und auch wenn sie es alle nur gut meinen, du kommst dadurch keinen Schritt weiter & der Frust wächst!

Wenn du es nicht schon weißt …

Hi, ich bin Nicola & mache Schluss mit deinem Reitfrust!
Ich bin die mit dem klaren Blick, der direkten Art und dem Anspruch,
dass Reiten sich gut anfühlen darf – aber erst dann, wenn’s korrekt geritten ist.

Ich komme nicht mit Eso-Geschwurbel oder „Du musst dein Pferd nur besser fühlen“ –
sondern mit Struktur, System und echtem Handwerk.

Ich bilde Pferde klassisch korrekt aus.
Ich arbeite mit Reiter:innen, die nicht nur „reiten spielen“, sondern wirklich lernen wollen.
Und ich liebe es, wenn sich am Ende plötzlich alles leicht anfühlt – weil du verstehst, was du da eigentlich tust.

Wenn du also keine Lust mehr hast auf Halbwissen, Reitplatzpsychologie und den dritten „Trainerwechsel aus Verzweiflung“:
Dann bist du bei mir genau richtig.

Wie wir genau starten?

Dein intensives Trainingswochenende
Nach deiner Bewerbung melde ich mich telefonisch bei dir. Sobald wir uns einig sind, bekommst du deine Terminbestätigung und die (Anzahlungs-)Rechnung – je nachdem, welches Zahlungsmodell du gewählt hast.

Ich nehme mir an diesem Wochenende wirklich Zeit: Wir starten mit einer ausführlichen Standortbestimmung, einem ehrlichen Blick auf Reiter, Pferd, Sattel & Ausrüstung.
Du bekommst zwei intensive Trainingseinheiten pro Tag mit Videoanalyse, dazu Besprechungen zu Haltung, Management und Fütterung – alles, was dein Pferd beeinflusst, kommt auf den Tisch.
Am Ende hast du absolute Klarheit, wo du stehst – und einen Fahrplan, wie es weitergeht.

Wie es nach dem Intensiv-Wochenende weiter geht?

Jetzt machen wir aus dem Erlernten echte Routinen und gehen deine Herausforderungen mit Plan & Struktur weiter an1

Wöchentliche Online-Reitstunden

Einmal pro Woche arbeiten wir live via Zoom an Sitz, Hilfen und Lektionen.
Individuell, alltagstauglich und auf Wunsch mit Videoanalyse zur Nachbesprechung.

Tägliche WhatsApp-Begleitung (Mo–Fr)

Schnelles Feedback auf Videos, Fragen oder Unsicherheiten – per Sprachnachricht, Text oder Mini-Call.
Du bist nie länger als einen Werktag ohne Antwort.

Individueller Trainingsplan

(monatlich angepasst)

Maßgeschneidert auf dich und dein Pferd. Monatlich überprüft und angepasst – für echten Fortschritt statt Reitroutine.

Zugang zur Onlineplattform

(Alle Kurse)

Während der gesamten Coachingzeit hast du vollen Zugriff auf alle Inhalte: Sitzschulung, Lektionenaufbau, Theorie – ideal zur Vertiefung.

Der ein oder andere Reiter, hat's schon genial gefunden...

UND JETZT FINDEN WIR HERAUS, OB DU DIE/DER NÄCHSTE BIST

UNVERBINDLICH UND KOSTENLOS KENNENLERNEN VEREINBAREN

Die häufigsten Fragen zum

Intensiv-Coaching

  • Wie läuft das Coaching konkret ab?

    Nach deiner Bewerbung melde ich mich telefonisch bei dir. Wir klären dein Ziel, die Lage vor Ort und welches Paket passt.

    Dann bekommst du deine Terminbestätigung – und los geht’s:

    Ein Wochenende lang bin ich bei dir im Stall, danach begleite ich dich online über mehrere Wochen weiter.

  • Was kostet das Coaching?

    Je nach Paket:

    🔸 1 Monat ab 1.900 €

    🔸 3 Monate ab 4.700 €

    Zahlung in Raten ist möglich. Den genauen Umfang schnüren wir im Vorgespräch – individuell, ohne versteckte Kosten.

  • Muss ich bestimmte Voraussetzungen mitbringen?

    Nein – aber du solltest bereit sein, Verantwortung zu übernehmen.

    Für dein Pferd, dein Reiten und deinen Lernprozess.

    Wenn du Klartext aushältst und wirklich reiten lernen willst, passt es.


    Deshalb ist die Bewerbung auch völlig unverbindlich:

    Wir klären im Kennenlern-Telefonat ganz in Ruhe, ob wir wirklich zueinander passen – fachlich und menschlich. Nur wenn das stimmt, geht’s los.



  • Wie viel Zeit muss ich einplanen?

    Am Coaching-Wochenende: 2 volle Tage mit Training, Analyse und Gesprächen.

    Danach: ca. 1 Reitstunde pro Woche plus kurze Impulse über WhatsApp – machbar auch im Arbeitsalltag.

  • Geht das auch, wenn mein Pferd "schwierig" ist?

    Gerade dann. Ich bin nicht da, um dein Pferd „schönzureden“ oder abzustempeln – sondern um euch weiterzubringen.

    Egal ob Jungpferd, sensibel, unsicher oder schon als „Problemfall“ abgestempelt.